Ablauf & Kosten

Kostenloses Kennenlerngespräch

Sie können gerne im ersten Schritt ein kostenloses Erstgespräch mit mir vereinbaren. Hier haben Sie die Gelegenheit Ihre Problematik zu schildern, Ihre Fragen zu stellen und für sich zu prüfen, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Das Gespräch erfolgt telefonisch und dauert ca. 20 Min.

Kosten

Einzelpersonen 

1 Std. 30 Min.

178,50 €

3 Std.

357,00 €

Paare 

1 Std. 30 Min.

232,05 € 

Führungskräfte | Selbstständige & Unternehmen

1 Std. 30 Min.

297,50 €


alle Preise verstehen sich bereits inklusive der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%.

Meine Beratungsleistung erfolgt auf Selbstzahlerbasis. Eine Abrechnung über die gesetzlichen oder privaten Krankenkassen ist leider nicht möglich.

Bezahlung

Sie erhalten am Ende des Monats eine Rechnung per E-Mail, die Sie bitte per Überweisung begleichen. Bei vorliegender Erwerbstätigkeit haben Sie die Möglichkeit Psychologische Beratung und Coaching als Betriebsausgaben, Werbungskosten oder auch als „außergewöhnliche Belastung“ (in Verbindung mit einem ärztlichen Attest) beim Finanzamt einzureichen und steuerlich abzusetzen. 

Ablauf

Terminvergabe

Termine können wie folgt vereinbart werden:

Mo-Fr 10-19 Uhr | Sa 10-16 Uhr

Vor Ihrem ersten Termin

Im Anschluss an einen vereinbarten Termin erhalten Sie per E-Mail einige Vorabunterlagen, die Sie ausfüllen und bitte spätestens 2 Tage vor unserer ersten Sitzung per E-Mail an mich zurücksenden. Auf diese Weise kann ich mich thematisch bereits mit Ihrem Anliegen auseinandersetzen. Dadurch sparen wir eine Menge Zeit und können in der ersten Sitzung unmittelbar ins Thema einsteigen.

Während unserer Zusammenarbeit

Psychologische Beratung & Coaching sind immer Gemeinschaftsprojekte und keine Behandlungen. Nur gemeinsam können wir den bestmöglichen Erfolg für Ihr Anliegen erzielen. Dazu ist es im ersten Schritt wichtig, dass die Chemie zwischen uns beiden stimmt und Sie sich wohlfühlen. Zudem sind all Ihre Gedanken und Gefühle gleichermaßen willkommen. Vielleicht hilft es Ihnen sich bewusst zu machen, dass Sie hier nicht wie möglicherweise in Ihrem Job, Ihrer Partnerschaft, Ihrer Familie oder anderen Kontexten eine Rolle ausführen müssen, an die gewisse Erwartungshaltungen geknüpft sind. Sie dürfen sich in jedem Moment so zeigen, wie Sie wirklich sind – mit all Ihren vermeintlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten. In unserer gemeinsamen Arbeit gibt es keine „guten“ oder „schlechten“ Gedanken, Gefühle oder Verhaltensweisen. Alles, was Sie an sich selbst wahrnehmen, darf offen und wertschätzend beobachtet und erkundet werden. Ganz ohne Bewertung.

Wie oft und wie lange Sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen liegt ganz bei Ihnen. Sie können zu jedem Zeitpunkt entscheiden, unsere gemeinsame Arbeit zu pausieren oder zu beenden. Grundsätzlich handelt es sich immer um einen inneren Prozess, bei dem vor allem Ihre Bereitschaft zur Veränderung gefragt ist. Nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen können nicht über Nacht entstehen, da wir diese über mehrere Ebenen erfahren.

Idealerweise bringen Sie daher ein wenig Geduld für sich und Ihren persönlichen Prozess mit und scheuen sich nicht davor sich mit Ihrer Persönlichkeit auseinanderzusetzen.

Zwischen unseren Sitzungen erhalten Sie von mir Skripte, Übungen und Links zu Videos und Artikeln, die Sie in Ihrem Prozess unterstützen sollen.

Hier können Sie sich detaillierter über meinen ganzheitlichen Arbeitsansatz und meine Methodik informieren. 

Schweigepflicht

Gemäß § 203 StGB unterliege ich der Schweigepflicht. All Ihre Daten und Informationen werden von mir streng vertraulich behandelt.

Terminabsage

Meine Praxis ist eine Terminpraxis. Das heißt, dass vereinbarte Termine ausschließlich für Sie frei gehalten werden. Ich bitte Sie daher, gebuchte Termine bis zu 2 Tage (48 Stunden) vor dem stattfindenden Termin zu verschieben oder abzusagen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie die Kosten für eine Terminabsage tragen, wenn Sie später absagen.

Ausnahme Krankheitsfall: Es kann natürlich immer passieren, dass Sie kurzfristig krank werden oder es einen Notfall gibt, auf den Sie reagieren müssen. Da dies im Leben niemals vorhersehbar ist, stelle ich Ihnen in solchen Fällen kein Ausfallhonorar in Rechnung. Sie erhalten zwar eine Rechnung für den versäumten Termin, doch Ihre nächste Sitzung ist dann kostenfrei. Sie haben folglich eine Gutschrift.

Sitzungsformate

Sitzungen in Präsenz

Die Präsenzsitzungen finden in meiner Praxis in der Eifelstr. 64 in 50677 Köln (Südstadt) statt


Online-Sitzungen

Falls Sie lieber eine Online-Sitzung wünschen, finden unsere Termine über die Videotelefonie-Plattform Zoom statt. In diesem Fall erhalten Sie per E-Mail einen Zugangslink von mir, über den Sie unserem gemeinsamen Online-Meeting beitreten können.

Walk & Talk 

Falls Sie Ihre Themen gerne in freier Natur erörtern möchten, biete ich Ihnen die Möglichkeit eines gemeinsamen Rhein-Spaziergangs entlang der Kölner Freizeitinsel Groov in Köln Zündorf.

Bitte beachten Sie, dass innerhalb dieses Formats nicht alle interaktiven Übungen realisierbar sind. Je nach Anliegen empfiehlt sich daher ein Wechsel zwischen Walk & Talk und Präsenzsitzungen.

Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben meine Leistungen für Psychologische Beratung & Coaching als Privatzahler:in in Anspruch zu nehmen oder auf der Suche nach psychotherapeutischer Unterstützung sein, so finden Sie hier einige Informationen, die Ihnen erläutern, wie Sie vorgehen können, um einen  Psychotherapieplatz zu erhalten, der von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird.