Alle Anwendungsgebiete / Ängste und negative Gedanken

Hilfe bei Ängsten und negativen Gedanken

Gehören Sie zu den Menschen, die nebenberuflich als Regisseur in Hollywood arbeiten? Produzieren Sie in Ihrem Kopf fleißig neue Horrorfilme, die Sie sich dann immer wieder in Gedanken anschauen?
Ihre Familie könnte bei einem tragischen Verkehrsunfall sterben, Ihr Partner/Ihre Partnerin ist noch nicht von der Arbeit heimgekommen, weil er/sie vielleicht gerade fremdgeht. Oder aber Ihre Wohnung könnte abbrennen, weil Sie vergessen haben ein Teelicht auszupusten.

Was auch immer passieren könnte, Sie gehen immer direkt vom Schlimmsten aus.

Wenn Ihr Leben zunehmend von negativen Gedanken und angstbesetzen Gefühlen beherrscht wird, haben Sie möglicherweise ein starkes Verlangen nach Kontrolle und Rückhalt, das Ihnen nicht bewusst ist. Das „Gedanken-machen“ verleiht Ihnen dann unter Umständen ein Gefühl von Sicherheit. Es kann ja nicht schaden, wenn Sie schon mal Lösungen für Probleme suchen, die noch gar nicht existieren. Schließlich haben Sie gleich Plan A, B und C griffbereit, wenn es tatsächlich „hart auf hart“ kommt. 

Erkennen Sie sich (in Teilen) wieder? Dann kann es hilfreich sein einmal hinter die eigenen Ängste zu schauen und zu erforschen, welche unbewussten Bedürfnisse sich hinter diesen verstecken oder welchen Zweck diese Ängste erfüllen. 

Eine Figur in einem Zustand von Angst

Welche Ängste können unser Leben beeinträchtigen?

  • Angst davor verlassen zu werden 
  • Angst davor sich auf intensive Beziehungen einzulassen / Angst vor zu viel Hingabe und Nähe
  • Angst vor Kontrollverlust | Machtlosigkeit
  • Angst davor, dass uns selbst oder unseren Angehörigen etwas zustoßen könnte (Angst vor Unerwartetem)
  • Angst davor kritisiert, abgelehnt zu werden 
  • Angst davor Fehler zu machen | eine falsche Entscheidung zu treffen
  • Angst vor anderen Menschen (z.B. weil man nicht weiß, wie man sich verhalten soll und wie man von anderen wahrgenommen wird)
  • Angst vor Mangel („zu kurz zu kommen“)
  • Angst vor der eigenen Lebendigkeit oder der eigenen Kraft
  • Angst vor Krankheiten (=Hypochondrie)
  • Angst vor dem Tod
  • Angst vor der Angst
  • Spezifische Ängste (Phobien, Angst vor Menschenansammlungen, engen Räumen etc.)
  • u.v.m.

Der automatische Angstkreislauf

Menschen, die an Ängsten oder ständigen Gedankenschleifen leiden, fühlen sich die meiste Zeit des Tages innerlich angespannt und unruhig. Sie warten quasi auf die nächste mögliche Gefahr und spielen gedanklich alle nur möglichen Schreckensszenarien durch. Innerhalb weniger Sekunden entsteht eine Abfolge bedrohlich empfundener Bilder vor dem inneren Auge. Diese Bilder rufen oft körperliche Symptome wie Herzrasen, Übelkeit, Beklemmung, Atemnot, Taubheitsgefühle, Hitzewallungen o.Ä. hervor.

Die Folge: Noch mehr Angst, die zu weiteren bedrohlichen Gedanken und Missempfindungen führt.

Hilfe bei Ängsten und negativen Gedanken in Köln 

Wollen Sie gerne öfter mal die Pause Taste in Ihrem Gedankenfilm drücken? Und wollen Sie nicht mehr länger versuchen die Umstände zu kontrollieren, sondern da ansetzen, wo echte Kontrolle überhaupt möglich ist ? Bei Ihnen selbst?

Dann freue ich mich darauf,  gemeinsam mit Ihnen folgende Fragen zu erörtern:

  • Welche Ängste zeigen sich (vermehrt) in meinem Leben?
  • Welche (ungesunden) Glaubenssätze und Verhaltensmuster habe ich möglicherweise in meiner Kindheit erlernt, die mein Denken, Fühlen und Handeln immer noch tief prägen? 
  • Welchen Zweck haben diese Muster erfüllt, bzw. erfüllen sie noch?
  • Wer und/oder was hat einen starken Einfluss auf mein Leben? 
  • Treffe ich meine Entscheidungen möglicherweise oft einseitig aus dem Kopf heraus?
  • Kann ich meine Bedürfnisse und Gefühle wahrnehmen und ausdrücken?
  • Wer und/oder was gibt mir Sicherheit?
  • Was bedeutet Vertrauen für mich? Wem vertraue ich?
  • Welche Situationen vermeide ich so gut ich kann?
  • Wie fühlt es sich an, wenn ich kritisiert werde?
  • Wann und wo fühle ich mich entspannt und sicher?
  • Wie verhalte ich mich für gewöhnlich, wenn meine Angst mich fest im Griff hat?
  • Wie gehen meine Mitmenschen mit mir um, wenn ich durch meine Angst beeinträchtigt bin? Wie gehe ich mit mir selbst um?
  • Welche Versuche habe ich bisher unternommen, um mit meiner Angst umzugehen? Welche davon waren hilfreich?

Mein Praxisraum befindet sich direkt gegenüber vom Volksgarten und ist damit besonders gut von der Südstadt und anderen Stadtteilen rund um die Kölner Innenstadt erreichbar.

Sollten Sie lieber eine Online Sitzung wünschen, so können Sie ebenfalls einen Termin über Zoom buchen.

Als zertifizierte Systemische Coachin und Psychologische Beraterin unterstütze ich Sie dabei Ihre Ängste ganzheitlich zu betrachten und zu bewältigen. Gemeinsam finden wir heraus, welches Thema das grundlegende Fundament Ihrer Ängste bildet und wie Sie diese Ängste transformieren können.

Erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.