Systemisches Coaching
Bei einem systemischen Coaching wird Ihr Problem in Bezug zu Ihrem persönlichen System aus Beziehungen und Umwelt betrachtet.
Mit Hilfe gezielter systemischer Methoden gelingt es, unbewusst ablaufende Prozesse und Wechselwirkungen zwischen einzelnen Systemmitgliedern sichtbar zu machen. So ergeben sich neue Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten für den Umgang mit sich selbst, dem jeweiligen Problem und den beteiligten Systemmitgliedern.


Für wen eignet sich ein Systemisches Coaching?
Ein Systemisches Coaching eignet sich insbesondere für Menschen, die sich selbst aktiv verändern möchten und bereit sind ihre gewohnten Denk- und Verhaltensmuster kritisch zu hinterfragen und neu auszurichten. Perspektivwechsel, Unterschiedsbildung und Musterunterbrechung stehen im Fokus unserer gemeinsamen Arbeit.
Die angestrebte Veränderung kann sich sowohl auf einen bestimmten Lebensbereich als auch auf die eigene Persönlichkeit beziehen.
Mögliche Themen für ein Systemisches Coaching
- Wiederkehrende Konfliktsituationen (beruflich / privat)
- Partnerschaftliche Probleme
- Entscheidungsfindung
- Gestaltung oder Neuausrichtung im beruflichen Kontext
- Berufliche/private Veränderungsprozesse
- Umgang mit akuten belastenden Situationen oder Personen (Trennung, Krankheit, Schicksalsschlag, Pflege eines Angehörigen etc.)
- Einschränkende Glaubenssätze (z.B. “Ich bin nicht gut genug”/”Wenn ich mich nicht anstrenge, werde ich verlassen”)
- Kommunikationstraining (Gewaltfreie Kommunikation, Ehrliches Mitteilen)
- (Psycho)somatische Beschwerden
- Ängste (z.B. Verlustangst | soziale Ängste wie z.B. die Angst vor Bewertung & Kritik)
- Minderwertigkeitsgefühle | Selbstzweifel
- Burnout | Stress | Überforderung
- Depressive Verstimmung
- Ständiges Grübeln, negative Gedanken
- Aufbau & Stärkung persönlicher Resilienz
- Unsicherheit | Fehlendes Selbstvertrauen
- Selbstliebe & Selbstfürsorge
- Sinn- oder Lebenskrisen
- De-Identifikation und Abgrenzung (Wer bin ich? | Was möchte ich in meinem Leben wirklich?)
- Persönlichkeitsentwicklung
- Entlarvung des spirituellen Egos (ICH vs. SELBST)
Während Klient:innen bei einer Psychologischen Beratung im ersten Schritt häufig nach mehr Klarheit und Orientierung streben und ihre Probleme identifizieren und verstehen lernen, ist bei einem Systemischen Coaching im Vorfeld meist schon sehr klar, wo genau „der Schuh drückt“. Oftmals beginnt die gemeinsame Arbeit auch mit einer Psychologischen Beratung und geht dann in ein Systemisches Coaching über
Systemisches Coaching in Köln
lösungsorientiert & transformativ
Sie wollen Ihre gedanklichen Blockaden entlarven und endlich ein Leben führen, indem Sie auch wirklich Sie sein können? Frei von Schuldgefühlen, Selbstsabotage oder dem ständigen Druck die Erwartungen Ihrer Mitmenschen erfüllen zu müssen?
Gemeinsam erarbeiten wir Ihren ganz persönlichen Lösungsansatz, mit dem Sie zurück zu sich selbst finden.
Für ein echtes Leben, das Sie jeden Tag leben wollen!
„Das Privileg Deines Lebens ist es zu werden, wer Du wirklich bist“
– Carl Gustav Jung –
Hier finden Sie eine detaillierte Einführung zum Systemischen Coaching am Beispiel Burnout.
Als zertifizierte Systemische Coachin unterstütze ich Sie dabei ungesunde Gedanken- und Verhaltensmuster zu identifizieren und zu verändern. Entdecken Sie wer Sie wirklich sind und wie Sie Ihr Leben bewusst gestalten können.
Erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.